DE / EN
Reference VI-703/24
Return to list
Show job posting in the following language:

Fakul­tät VI - Insti­tut für Ange­wandte Geo­wis­sen­schaf­ten / FG Hydro­geo­lo­gie

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

zur Elternzeitvertretung
bis 01.12.2025 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
ab 02.12.2025 bis 01.06.2026 80 % Arbeitszeit

Aufgabenbeschreibung

Das Fachgebiet Hydrogeologie der TU Berlin beschäftigt sich mit der Erkundung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Grundwasserressourcen, die durch Landnutzungsänderung und Klimawandel moderner Nutzungskonzepte bedürfen. Im Rahmen einer Elternzeitvertretung (14 Monate) umfasst die wissenschaftliche Aufgabe die Erstellung eines Grundwassermodells für das Einzugsgebiet der Unteren Spree. Vorarbeiten in Form der Datengewinnung und der Erstellung eines 3-dim geologischen Modells sind abgeschlossen. Die Arbeiten können als Basis für eine gemeinsame Antragstellung eines Drittmittel finanziertes Forschungsprojektes dienen, um eine längerfristige Beschäftigung zu ermöglichen. Eine Beteiligung im Bereich der hydrogeologischen Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 LVS und Engagement bei der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten wird erwartet. Die Lehrveranstaltung beinhalten u.a. Transport- und Strömungsmodellierung und Programmierung.

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) im Bereich Geowissenschaften (Schwerpunkt Hydrogeologie), Geoökologie, Hydrologie
  • Kenntnisse in der Grundwassermodellierung
  • Unsicherheitsanalysen und stochastischen Methoden sowie Skriptsprachen, wie z.B. Python.
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Irina Engelhardt unter irina.engelhardt@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VI, Institut für Angewandte Geowissenschaften, FG Hydrogeologie, Prof. Dr. Irina Engelhardt, Sekr. BH-N 3-2, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 07.02.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis 01.06.2026
Umfang Vollzeit/Teilzeit
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang Geowissenschaften, Geoökologie, Hydrologie

Kontakt

Kennziffer VI-703/24
Kontakt-Person Prof. Dr. Irina Engelhardt

Bewerben

Bewerbungsfrist 28.02.2025
Kennziffer VI-703/24
per E-Mail irina.engelhardt@tu-berlin.de