DE / EN
Ausschreibung VII-16/25
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Fakultät VII - Institut für Technologie und Management / FG Management im Gesundheitswesen

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Aufgabenbeschreibung

Dem*Der Stelleninhaber*in wird die Möglichkeit geboten, in einem multidisziplinären, engagierten und international orientierten Team zu arbeiten, das sich insbesondere mit Gesundheitssystemen, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie und -management sowie der Bewertung von Gesundheitstechnologien beschäftigt. Es besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Fähigkeiten in Forschung und internationalen Kooperationen einzubringen. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten sowie die Möglichkeit zur Promotion und Weiterbildung. Nähere Informationen zum Arbeitsportfolio des Fachgebiets finden Sie unter: http://www.mig.tu-berlin.de.

Konkret suchen wir Ihre Unterstützung in dem vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses geförderten Forschungsprojekt SEELE, in dem über die Einrichtung einer palliativen Tagesklinik die Versorgung von Menschen in Palliativsituationen verbessert werden soll. Aufgabe des Fachgebiets innerhalb des Projekts ist die gesundheitsökonomische Evaluation und in dem Zusammenhang auch die Beantwortung der Frage, wie die neue Versorgungsform im Erfolgsfall in die Regelversorgung übertragen werden kann.

Konkret beinhalten die Aufgaben folgende Aspekte:

  • Unterstützung bei der Koordination und Durchführung des Projekts
  • Durchführung qualitativer und quantitativer Analysen
  • Dissemination der Ergebnisse, u.a. Präsentation auf Fachkongressen
  • Ausarbeitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen

Erwartete Qualifikationen

Erforderlich:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer für das Fachgebiet relevanten Disziplin, d. h. (Gesundheits)-ökonomie, Public Health, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizin etc.
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
  • Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit mit MS-Office Anwendungen
  • Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistik-Software (z. B. R, SAS, SPSS)
  • Erfahrung im Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen
  • Erste Erfahrung mit qualitativen Forschungsmethoden
  • Erfahrung im Umgang mit Software für qualitative Forschung
  • Berufserfahrung an einer universitären Einrichtung
  • Erste Erfahrungen mit der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen

Wünschenswert:

  • Erste Erfahrungen in Innovationfondsprojekten
  • Praktische Arbeitserfahrung im Gesundheitswesen, z. B. im Krankenhaus
  • Fähigkeit mit anderen Forschungseinrichtungen und Partner*innen in Politik, Selbstverwaltung und/oder Industrie im In- und Ausland erfolgreiche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Reinhard Busse (mig@tu-berlin.de).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, FG Management im Gesundheitswesen, Prof. Dr. Reinhard Busse, Sekr. H 80, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 07.02.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens 01.04.2025
Dauer befristet bis 31.03.2028
Umfang 100% Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang Medizin, Wirtschaftsingenieurwesen, (Gesundheits)-ökonomie, Public Health

Kontakt

Kennziffer VII-16/25
Kontakt-Person Prof. Dr. Reinhard Busse

Bewerben

Bewerbungsfrist 21.02.2025
Kennziffer VII-16/25
per E-Mail mig@tu-berlin.de