DE / EN
Ausschreibung IV-34/25
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Fakultät IV - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung

Aufgabenbeschreibung

In einem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt soll ein Hochtemperatur Strain Gage Drucksensor entwickelt werden.

Die Aufgabenstellungen der TU Berlin fokussieren sich dabei insbesondere auf die Technologieentwicklung zur Herstellung eines neuartigen miniaturisierten gedünnten Hochtemperatur Drucksensorchips mit SOI-Technologie und Hochtemperatur Metallisierungssystem, Optimierung des Drucksensorgehäuses mittels FEM-Simulationen, Konstruktion und Aufbau eines Hochtemperaturmessplatzes und Analytik der Sensorzuverlässigkeit bezüglich Temperaturzyklen und Lebensdauer.

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Elektrotechnik / Chemie / Physik
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit:
    a) Aufbau- und Verbindungstechnik der Mikroelektronik
    b) Festkörperphysik von Festkörpern Oberflächen
    c) Analysemethoden (z.B. XPS, IR-, FIB/REM)
    d) HAST Tests
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in der Mikrosensorik
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Teilaufgaben
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Dokumentation

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an personal@tmp.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Elektrotechnik und Informatik, Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik, Prof. Dr.-Ing. Martin Schneider-Ramelow , Sekr. TIB 4/2-1, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 06.02.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben
Aufgabengebiet Elektrotechnik
Beginn frühestens 01.06.2025
Dauer befristet bis 31.07.2027
Umfang 100% Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent

Kontakt

Kennziffer IV-34/25
Kontakt-Person Prof. Dr. Schneider-Ramelow

Bewerben

Bewerbungsfrist 21.02.2025
Kennziffer IV-34/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail / only by email

per E-Mail personal@tmp.tu-berlin.de