DE / EN
Ausschreibung II-165/25
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Fakultät II - Institut für Chemie - FG Bioenergetik

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in - 66,67 % Arbeits­zeit - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - 1. Qua­li­fi­zie­rungs­phase (zur Pro­mo­tion)

Aufgabenbeschreibung

Durchführung eines Forschungsprojekts zur Entwicklung zellulärer gekoppelter katalytischer Systeme zur biotechnologischen Produktion nachhaltiger Ressourcen. Mit der Stelle verbunden ist die Übernahme einer Lehrverpflichtung im Bereich der Seminare und Praktika der Physikalischen Chemie.

  • Molekularbiologische Generierung geeigneter Plasmid-cDNA-Konstrukte zur Einschleusung katalytischer Systeme und von molekularen Sonden in Knallgasbakterien (Cupriavidus necator)
  • Heterologe Produktion biomolekularer Fluoreszenzsonden (ATP-Sensoren) in E. coli, chromatographische Aufreinigung und Analytik
  • ln-vitro-Charakterisierung von Fluoreszenzsonden mit UV-Vis- und Fluoreszenzspektroskopie
  • Molekularbiologische Einschleusung lichtgetriebener Protonenpumpen in C.-necator-Zellsysteme
  • Etablierung der Produktion von Carotinoiden in C.-necator-Zellsystemen
  • Untersuchung von Protonentransport und ATP-Konzentrationsveränderungen in genetisch modifizierten C.-necator-Zellsystemen
  • Verfassen von Labor- und Konferenzberichten und wissenschaftlichen Publikationen
  • Übernahme von Lehraufgaben in Praktika und Seminaren der Physikalischen Chemie

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Biophysik, Biochemie, Biotechnologie, Biologische Chemie, Chemie
  • Erfahrung in molekularbiologischen, proteinbiochemischen und chromatographischen Techniken (z.B. FPLC, HPLC, SEC, HIC)
  • Erfahrung mit spektroskopischen Untersuchungsmethoden (UVNis-Absorptionsspektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie)
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Wünschenswert:

  • Kenntnisse zur Analytik von Proteinen und bioorganischen Molekülen (ESI-MS, LC-MS)
  • Kenntnisse in Biophysikalischer Chemie
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Lebenslauf, ggf. Publikationsliste) per E-Mail an friedrich@chem.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Chemie, Fachgebiet Bioenergetik, Prof. Dr. Thomas Friedrich, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 23.04.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben
Aufgabengebiet Forschung, Lehre
Beginn frühestens 01.07.2025
Dauer befristet für 5 Jahre
Umfang 66,67 % Arbeitszeit
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang Biochemie, Biotechnologie, Chemie, Biophysik, Biologische Chemie

Kontakt

Kennziffer II-165/25
Kontakt-Person Prof. Dr. Thomas Friedrich
Kontakt-E-Mail friedrich@chem.tu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 07.05.2025
Kennziffer II-165/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail friedrich@chem.tu-berlin.de