Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt - Institut für Ökologie - FG Ökohydrologie und Landschaftsbewertung
Studentische Beschäftigung mit 60 Monatsstunden
Aufgabenbeschreibung
Wir suchen eine interessierte studentische Hilfskraft, welche uns in aktuellen Forschungsfragen unterstützt bei:
- der Analyse von hydrologischen Daten (Starkregen, Sturzfluten, Dürren) (30%)
- der Beschaffung dieser Daten (Anfrage bei Umweltämtern u.ä.) (20%)
- dem Monitoring innerhalb unseres Stadtmonitoring zu Wasserstress und Wasserverschmutzung (50%)
Die Stelle ist für zwei Tage die Woche zu besetzen und ein Arbeitsplatz wird gestellt.
Erwartete Qualifikationen
- Vertiefte Kenntnisse in der Hydrologie
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertiefte R Cran Kenntnisse
- Erste Erfahrungen in der Umweltmodellierung
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit hydrologischer Messinstrumentation
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Eva Paton
Besetzungszeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027
Bewerbung an: j.beetz@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Veröffentlicht | 15.04.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
Aufgabengebiet | Bauen und Planen, Natur- und Umweltwissenschaften |
Beginn frühestens | 01.08.2025 |
Dauer | 01.08.2025 - 31.07.2027 |
Umfang | 60 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik |
---|---|
Computerkenntnisse | Vertiefte R Cran Kenntnisse |
Kontakt
Kennziffer | VI-SB-0030-2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Prof. Eva Paton |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 13.05.2025 |
---|---|
Kennziffer | VI-SB-0030-2025 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktuelle Notenübersicht |
per E-Mail | j.beetz@tu-berlin.de |