Fakultät VI: Planen, Bauen, Umwelt - Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik - FG Methodik der Geoinformationstechnik
Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Aufgabenbeschreibung
Unterstützende Tätigkeiten bei einer TU-interne Forschungsförderung (Forschungsanschub):
- Aufbereitung von Mobilitäts- und Geobasisdaten (25%)
- Implementierung von Python-Skripten (25%)
- Trainieren von Modellen des maschinellen Lernens (10%)
- Implementierung von Deep Learning Modellen (10%)
- Wissenschaftliche Rechercheaufgaben (20%)
- Redaktionelle Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten (10%)
Erwartete Qualifikationen
- Sehr gute Kenntnisse in der Verarbeitung und Analyse von Mobilitäts- und Geobasisdaten
- Sicherer Umgang mit relevanter GIS-Software (z.B. QGIS, ArcGIS Pro)
- Gutes Verständnis gängiger Geodatenstandards (z.B. OGC-Standards, INSPIRE)
- Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python
- Erfahrungen mit Versionskontrolle (z. B. Git, GitHub oder GitLab)
- Erfahrungen mit maschinellem Lernen, insbesondere neuronalen Netzen
- Sicherer Umgang mit Linux und der Kommandozeile
- Kenntnisse in Geodäsie und Geoinformationstechnik
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Martin Kada
Besetzungszeitraum: ab sofort bis 2 Jahre
Bewerbung an: pia.daute@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Veröffentlicht | 15.04.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
Aufgabengebiet | Geowissenschaften, Natur- und Umweltwissenschaften |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 2 Jahre |
Umfang | 40 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Anforderungen
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Geowissenschaften |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 29.04.2025 |
---|---|
Kennziffer | VI-SB-0038-2025 |
per E-Mail | pia.daute@tu-berlin.de |