DE / EN
Ausschreibung III-SB-0094-2024
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Fakultät III: Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Community Energy & Adaptation to Climate Change

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Anzahl auszuschreibender identischer Stellen: 2

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen zwei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Forschungsaktivitäten und der täglichen Projektarbeit am Fachgebiet. Die Aufgaben in Verbindung mit den Stellen beziehen sich auf Projektaufgaben innerhalb des europäischen Forschungs- und Innovationsprojektes „ENERGICA“ (https://www.tu.berlin/en/ceacc/research/projects). Im Mittelpunkt unserer Forschungs- und Projektarbeit stehen systemische, ökonomische und gesellschaftliche Überlegungen zu Gemeinschaftsenergie, erneuerbarer Energiewende und Anpassung an den Klimawandel. Durch kritische Analyse und ein interdisziplinäres Team von Ingenieur*innen, Ökonom*innen und Sozialwissenschaftler*innen untersuchen wir wirkungsvolle und nachhaltige Konzepte, die auf die lokalen Bedürfnisse, Prioritäten und Ressourcen abgestimmt sind.

Unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung bei den folgenden Aufgaben:

  • Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Bewertungsrahmens und -tools zur Erfassung der Auswirkungen von Energieprojekten auf die lokale Bevölkerung anhand der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) (40%)
  • Eine umfassende Zusammenstellung und Analyse des Status quo von Politikmaßnahmen und Vorschriften in ausgewählten abgelegenen Gebieten mit dem Ziel der Entwicklung von Strategien für eine nachhaltige, gemeinschaftsbasierte Energiewende in diesen Kontexten, wobei unter anderem das Replikationspotenzial und die Skalierbarkeit von Projektlösungen berücksichtigt werden (40%)
  • Selbständiges Erarbeiten von projektrelevanten Inhalten, die in regelmäßigen Treffen besprochen und neuabgestimmt werden. Dies umfasst unter anderem Recherche und Datenaufbereitungsaufgaben. (20%)

Erwartete Qualifikationen

Muss:

  • Grundkenntnisse in den Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs, u.a. Zugang zu Energie und Energiewenden im Globalen Süden; gemeinschaftsbasierte Energiesysteme in entlegenen Kontexten, ganzheitliche Forschungsansätze.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Methoden
  • Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket

Kann:

  • Konzeptionelles Denken, Neugierde, Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
  • Gute Kenntnisse der Sustainable Development Goals
  • Interesse an oder Vorkenntnisse in den Bereichen Klimagerechtigkeit, Anpassung an den Klimawandel, Energiegemeinschaften.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Kenntnisse einer weiteren Sprache wie z.B. Französisch, Spanisch, Portugiesisch oder Maltesisch.
  • Selbständiges Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Lukas Otte
Besetzungszeitraum: ab sofort bis zum 31.10.2024
Bewerbung an: projects@ceacc.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Veröffentlicht 05.02.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Kategorie TU Berlin studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende
Aufgabengebiet Energie- und Verfahrenstechnik, Ingenieurwesen
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis zum 31.10.2024
Umfang 40 Stunden im Monat
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
  • Englisch (fließend in Wort und Schrift)

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Energie- & Verfahrenstechnik

Kontakt

Kennziffer III-SB-0094-2024
Kontakt-Person Lukas Otte

Bewerben

Bewerbungsfrist 05.03.2025
Kennziffer III-SB-0094-2024
per E-Mail projects@ceacc.tu-berlin.de